Willkommen beim Charlottenburger Hafen
Für geflüchtete Menschen ist eine persönliche Beziehung zu Menschen, die vor Ort leben, von besonderer Bedeutung. Sie erleichtert ihnen das Ankommen enorm. Aber auch für die freiwillig Engagierten sind sie von großem Wert. Sie ermöglichen Einblicke in eine ganz andere Lebensrealität. Sie bieten die Möglichkeit, bereichernde Erfahrungen zu sammeln, andere Kulturen kennenzulernen und vielfältige, neue Kontakte aufzubauen.
Das DIVAN Begleitprojekt bringt ehrenamtliche Interessierte und Geflüchteten zusammen – in Begleit-Tandems oder Begleit-Gruppen.
Was ist ein Begleit-Tandem?
In einer Eins-zu-Eins Beziehung begleiten Ehrenamtliche geflüchtete Menschen dabei, die Herausforderungen des Alltags, wie Arbeits- oder Ausbildungssuche, Schule, Hausaufgaben oder den Umgang mit Behörden in der neuen, unbekannten Umgebung zu bewältigen.Dabei geht es vorrangig um Hilfe zur Selbsthilfe.
Ziel ist es die Selbstständigkeit der geflüchteten Menschen zu fördern. Darüber hinaus sind auchdie Freizeitgestaltung, neue Freundschaften und neue Netzwerke ein wichtiger Bestandteil beider Integration. Manchmal braucht es aber auch einfach nur gute Zuhörer*innen.
Was ist ein Begleit-Gruppe?
Eine Begleitgruppe ist eine offene Gruppe, in der Neu- Berliner, also Geflüchtete, Zugewanderte oder Zugezogene regelmäßig mit Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen. Hier besteht für alle die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen oder sich zu verabreden, um mehr Zeit miteinander zu verbringen.
Was ist das Richtige für mich?
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und tragen auf diese Weise dazu bei, die Gesellschaft in der wir leben aktiv mitzugestalten. Wie weit dieses Engagement reicht, hängt immer davon ab, wieviel Zeit und Kraft jedem zur Verfügung steht. Das Engagement in einem Begleit-Tandem erfordert eine verbindliche, kontinuierliche Begleitung auf freiwilliger Basis. Häufigkeit, Dauer und Art der Aktivitäten werden nach Bedarf entschieden. Die Begleit-Gruppe bietet sich an für Menschen mit ehrenamtlichem Interesse, die sich z.B. aus zeitlichen Gründen weniger verbindlich, aber regelmäßig engagieren möchten
Freiwillig Engagierte, die eine Begleitung übernehmen wollen, sind herzlich willkommen! Bei Interesse finden Sie weitere Infos in unserem Flyer.
Der Projektkoordinator Rebin Ahmad ist unter kontakt@nachbarschaftszentrum-divan.de oder 0162- 3743218 zu erreichen.