Der Verein

Das Nachbarschaftszentrum DIVAN e.V. ist im November 2006 von türkischstämmigen und deutschen Anwohnern des Wohnquartiers am Klausenerplatz gegründet worden, die in unterschiedlichen Arbeitszusammhängen bereits seit vielen Jahren in der Migrations- und Stadtteilarbeit am Klausenerplatz tätig sind. DIVAN e.V. ist weder (partei-)politisch noch ethnisch, weltanschaulich oder religiös gebunden. In dem Verein haben sich Bürger*innen, Migranten*innen etc. zusammengefunden, die mehr Verantwortung für das verständige Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft im Quartier übernehmen wollen.

Die Initiatoren des Vereins DIVAN e.V. wollen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dem Stadtteil neue Impulse für das Miteinander der Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft verleihen. Der DIVAN e.V. fördert die im interkulturellen Bereich vorhandenen Selbsthilfepotentiale der Bürger*innen, Migranten*innen etc. und bietet eine Plattform insbesondere für kulturelle Veranstaltungen. Dabei legt der Verein besonderen Wert darauf, dass Migranten sich als Akteure einbringen und eine aktive Rolle bei der Gestaltung des Veranstaltungsangebots übernehmen.

Niemand kann alles, aber jeder kann eine Menge

   Aktive Freiwillige jeglicher Herkunft gehen unter anderem gezielt auf Neuberliner zu, um sie für ein Engagement zu interessieren.

   Darin liegt, neben unseren weiteren Handlungsfeldern, eine große Stärke des Divan e.V., Projektideen zu initiieren und deren Umsetzung zu unterstützen.

 

© 2023 Nachbarschaftszentrum DIVAN e.V. |Datenschutz | Impressum